Projekt-Highlight: HBT CSV Importer
Kunde: HBT (ehemals Caterpillar)
Rolle: Fullstack-Entwicklung & Systemarchitektur
Technologien: Java, Spring Boot, Thymeleaf, MySQL/MSSQL
Zielsetzung
Im Rahmen einer groß angelegten Datenmigration von Caterpillar zu HBT habe ich ein hochperformantes Import-Tool entwickelt, das Millionen von Dateien und Metadaten aus verschiedenen Quellen (ShareDrive, OneDrive, SharePoint) zuverlässig verarbeitet und in eine zentrale Datenbank überführt.
Kernfunktionen
- Massendaten-Import: Optimiert für Millionen Datensätze mit effizientem Batch-Processing (10.000er Blöcke)
- Duplikat-Erkennung: Performante Hash-Validierung verhindert doppelte Einträge
- Validierungs-Logik: Vergleich von Soll-/Ist-Daten zur lückenlosen Nachverfolgung
- Web-Oberfläche: Intuitive UI zur Dateisuche, Statusprüfung & Pagination
- Flexible Konfiguration: Anpassbar per
application.properties
& YAML-Mapping - Robuste Architektur: Stabil auch bei extrem tiefen Verzeichnisstrukturen und großen Datenmengen
Mehrwert für den Kunden
- Transparente Migration durch lückenlose Protokollierung
- Hohe Datenqualität durch automatisierte Validierung & Duplikatkontrolle
- Nachhaltige Lösung durch wiederverwendbare Struktur und Konfigurierbarkeit
Fazit:
Der HBT CSV Importer ist ein zentrales Werkzeug der erfolgreichen Migration von Caterpillar zu HBT. Die Kombination aus Performance, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit macht ihn zu einem langlebigen Bestandteil im Datenmanagement von HBT.
📌 Referenz
Falk Freudenau
Teamlead Projects & Governance IT
HBT GmbH
Industriestrasse 1, 44534 Luenen, Germany
Telefon: +49 2306.747.1193
falk.freudenau@hbt-group.com
www.hbt-group.com
👉 Sie suchen einen Entwickler, der komplexe Datenprozesse performant, nachvollziehbar und skalierbar umsetzt? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.